Wenn das Unternehmen schneller wächst als die Übersicht – Cierra AI liefert Klarheit für Entscheider
Die Intec AG verfügt über ein stark nachgefragtes Produkt im Versicherungsumfeld. Mit dem Wachstum stieg nicht nur die Zahl der Kunden und Anfragen, sondern auch die Komplexität der internen Abläufe. Die Sachbearbeitung wurde aufwendiger, zusätzliche regulatorische Anforderungen führten zu mehr Dokumentations- und Prüfpflichten. Gleichzeitig nahmen auch die administrativen Aufgaben im Hintergrund spürbar zu.
Die Fachabteilungen arbeiteten weiterhin effizient mit ihren bewährten Systemen, von CRM und Ticketsystemen bis hin zu Zeiterfassung und Buchhaltung. Doch der steigende Koordinationsaufwand stellte das Management zunehmend vor Herausforderungen. Eine zentrale, konsolidierte Sicht auf alle relevanten KPIs war nicht mehr ohne Weiteres möglich. Wichtige Informationen mussten manuell aus verschiedenen Quellen zusammengetragen werden.
Da Cierra AI bereits zuvor interne Digitalisierungsprozesse bei Intec begleitet hatte, lag es nahe, auch für diese Herausforderung eine technologische Lösung zu entwickeln. Gemeinsam wurde ein intelligentes Steuerungssystem auf KI-Basis aufgebaut, das Transparenz schafft, Entscheidungen unterstützt und das Management spürbar entlastet.


Zielsetzung
Das Ziel war kein klassisches Reporting-Dashboard. Es ging darum, die Kontrolle über das operative Geschäft zurückzugewinnen, ohne sich in Details zu verlieren. Das System sollte:
- alle zentralen Kennzahlen aus verschiedenen Systemen in Echtzeit zusammenführen
- Abweichungen automatisch erkennen und kontextualisieren
- Management-Entscheidungen vorbereiten, nicht nur Daten liefern
Unsere Lösung
Die Lösung erkennt z. B.:
- wenn die Projektstunden eines Teams das geplante Budget überschreiten
- wenn sich offene Tickets über Tage aufstauen, obwohl Ressourcen verfügbar wären
- wenn geplante Umsätze in der Pipeline nicht mit den laufenden Ressourcen korrelieren
Cierra AI entwickelte ein maßgeschneidertes, intelligentes Steuerungscockpit, das alle relevanten Systeme bei Intec in einer Plattform vereint. Es visualisiert Kennzahlen und es denkt mit.
Diese Auffälligkeiten werden nicht nur angezeigt, sondern automatisch kontextualisiert:
Liegt es an einem Feiertag, an Personalengpässen, an überfälligen Rechnungen?
Die Plattform liefert Entscheidungsreife statt Datenflut – in Echtzeit und mit minimalem Bedienaufwand.
Ergebnisse
Das Management der Intec AG steuert das Unternehmen heute nicht mehr reaktiv – sondern proaktiv.
Meetings sind kürzer, Entscheidungen schneller und die Verlässlichkeit der Informationen deutlich höher.
- Die Erstellung manueller Reports konnte um über 90 % reduziert werden
- Relevante KPI-Abweichungen werden tagesaktuell erkannt – nicht erst im Monatsabschluss
- Planung, Liquiditätssteuerung und Projektcontrolling laufen auf einer gemeinsamen Datenbasis
- Kritische Engpässe im Support und in Projekten werden deutlich früher adressiert
Und das wohl stärkste Ergebnis: Die Intec AG konnte ihr Umsatzvolumen in den letzten Jahren verdoppeln – ohne zusätzliches Personal.
Fazit
Mit der Einführung der Management-Plattform hat Intec einen entscheidenden Schritt gemacht: von verstreuter Informationslage hin zu einem zentralen, verlässlichen Steuerungsinstrument.
Statt sich auf manuelle Reports oder individuelle Einschätzungen zu verlassen, kann das Führungsteam heute auf konsolidierte Echtzeitdaten zugreifen: transparent und strukturiert..
Die Lösung entlastet nicht nur die operative Ebene, sondern schafft die Voraussetzung dafür, dass strategische Entscheidungen auf solider Grundlage getroffen werden, unabhängig vom Tagesgeschäft.
KontaktWir und unsere KI-Kollegen sind jederzeit für dich da.
Unsere KI-Agenten sind rund um die Uhr aktiv – und verbinden dich zuverlässig mit der passenden Ansprechperson in unserem Team.
Schreib uns eine Nachricht oder ruf uns 24/7 an.