Sprache verstehen, interpretieren und in Handlung übersetzen – mit KI, die den Kontext kennt
Cierra entwickelt leistungsstarke NLP-Systeme, die natürliche Sprache nicht nur analysieren, sondern operationalisieren.
Ob strukturierte Extraktion, semantische Klassifikation, Textverständnis, Automatisierung oder Dialogführung – unsere Lösungen erkennen Muster, Ambiguitäten, Intentionen und transformieren unstrukturierte Texte in verlässliche Entscheidungsgrundlagen oder automatisierte Prozesse.
Unser NLP-Stack kombiniert klassische linguistische Verfahren mit Deep-Learning-Modellen, Transformer-Architekturen und domänenspezifischem Fine-Tuning – produktionsreif, DSGVO-konform, API-fähig.
Warum NLP mehr ist als Textverarbeitung
-
Verträge sind nicht nur PDFs – sie enthalten Risikoprofile, Fristen und Klauselkonflikte.
-
Supporttickets sind nicht nur Beschwerden – sie enthalten systematische Pain Points.
-
Bewerbungen sind nicht nur Lebensläufe – sie zeigen Kompetenzen, Motivation und Passung.
-
Arztbriefe sind nicht nur Dokumentation – sie beinhalten medizinisch relevante Entscheidungen.
Wir bauen Systeme, die diese Informationen automatisch herausfiltern, verknüpfen und verwertbar machen.
Unsere NLP Services im Überblick
1. Information Extraction & Textstrukturierung
Wir extrahieren aus unstrukturierten Texten präzise, kontextreiche Datenpunkte – selbst bei unklaren Formulierungen oder domänenspezifischer Sprache.
Use Cases:
-
Named Entity Recognition (z. B. Personen, Orte, Diagnosen, Vertragsinhalte)
-
Relation Extraction & Co-Referenz-Analyse
-
Slot-Filling für strukturierte Weiterverarbeitung
-
Custom Schema-Mapping für CRM, ERP, MedDRA, ICD, HL7, etc.
2. Textklassifikation & Sentimentanalyse
Wir analysieren den „Ton“, das Thema und die Absicht eines Textes – automatisch, skalierbar und nachvollziehbar.
Beispiele:
-
Supportticket-Triage
-
E-Mail-Klassifikation nach Intent (z. B. Kündigung, Anfrage, Eskalation)
-
Analyse von Rezensionen, Umfragen, Nutzerfeedback
-
Kontextsensitives Stimmungsmodell (nicht nur positiv/negativ)
Technisch:
-
BERT, RoBERTa, DeBERTa, DistilBERT
-
Multi-Class, Multi-Label, Hierarchical Classification
-
Fine-Tuning auf spezifische Branchen- oder Unternehmenssprache
3. Textzusammenfassung & Generative NLP
Wir entwickeln Systeme, die lange Texte auf Kernaussagen reduzieren oder kontextbasierte Inhalte generieren – ideal für Kommunikation, Dokumentation und Content-Automatisierung.
Use Cases:
-
Zusammenfassung von Meetings, Artikeln, Berichten, Calls
-
Antwortvorschläge für Support, Vertrieb oder HR
-
Automatische Report-Erstellung auf Basis strukturierter Daten
-
Prompt Engineering + Function Calling für generative API-Integration
4. Conversational AI & Dialogsysteme
Von intelligenten Bots bis zu agentenbasierten Systemen mit Langzeitgedächtnis – wir entwickeln natürliche Interaktionsschnittstellen mit Verständnis für Verlauf, Kontext und Absicht.
Komponenten:
-
Intentionserkennung + Entity Recognition
-
Memory Layer + Context Embedding
-
Tool Calling, External Action Mapping, API-Funktionen
-
Multilingualität, Voice-to-Text (ASR) & TTS optional
Systeme:
-
GPT-basiert, Llama2, Mistral, Claude, xAI, lokale LLMs
-
Integration in Web, App, WhatsApp, MS Teams, uvm.
Typische Anwendungsfelder
-
Healthcare & Life Sciences: automatische Analyse medizinischer Berichte, klinischer Studien, Arztbriefe
-
Legal & Insurance: Vertragsauswertung, Risikoanalyse, Dokumentenklassifikation
-
Customer Service: Triage von Anfragen, Eskalation, Antwortgenerierung
-
Recruiting & HR: CV-Parsing, Matching, Formulierungshilfen, Bias Detection
-
E-Commerce & Plattformen: Review-Analyse, Feedbackverarbeitung, Angebotsanpassung
-
Research & Compliance: Dokumentenexploration, Zitat-Extraktion, Regulationsscreening
Warum Cierra?
-
Wir verbinden modernste Sprachmodelle mit tiefem Systemverständnis und operativer Nutzbarkeit
-
Wir denken nicht nur in Tokens – sondern in Prozess, Kontext und Integration
-
Unsere NLP-Systeme liefern reproduzierbare Ergebnisse mit klarer API-Schnittstelle
-
Wir bauen keine Chatbots – wir bauen Sprachintelligenz mit echter Funktion
Fazit
Sprache ist der Schlüssel zu Wissen, Automatisierung und Interaktion.
Cierra macht Sprache maschinenlesbar – ohne sie zu entstellen. Mit unseren NLP-Lösungen entsteht echte Schnittstellenintelligenz zwischen Mensch, Maschine und System.
faqDie gängigsten Fragen im Überblick
Standardmäßig arbeiten wir mit multilingualen Modellen (z. B. XLM-R, mBERT, GPT-4), die Deutsch, Englisch und über 100 weitere Sprachen abdecken. Für spezifische Anforderungen trainieren oder fine-tunen wir dedizierte Modelle auf unternehmens- oder branchenspezifischem Sprachmaterial.
Unsere Pipelines sind für realweltliche Texte optimiert – inklusive Tippfehlern, Formatierungsfehlern, unvollständigen Sätzen und Jargon. Wir kombinieren Preprocessing (Tokenisierung, Normalisierung, Kontext-Reparatur) mit robusten Transformer-Modellen, die Semantik auch bei schwieriger Syntax erfassen.
Je nach Use Case setzen wir auf explainable NLP: z. B. Attention-Mapping, Highlighting von relevanten Token, Klassifikations-Wahrscheinlichkeiten, Rule-Augmentation und Audit-Logs. Für kritische Anwendungsfelder (z. B. Healthcare, Legal) ist Erklärbarkeit und Reproduzierbarkeit bei uns Standard.
Ja – genau dafür ist Cierra positioniert. Wir trainieren Modelle gezielt auf Branchensprache (z. B. MedDRA, ICD, juristische Texte, regulatorische Formate) oder importieren öffentlich verfügbare Pretrained Models, die wir dann anpassen.
- Textdaten prüfen und Use Case definieren
- Annotation / Labeling Setup (optional semi-automatisch)
- Modellauswahl, Training, Testing (inkl. Metrics)
- Deployment als API oder integriert in UI / Workflow
- Monitoring, Evaluation, Optimierung im Betrieb
Wir arbeiten modellagnostisch. Häufig im Einsatz:
Hugging Face Transformers (BERT, GPT, T5, etc.)
spaCy, Flair, NLTK, langchain
Custom Prompt-Engines für generative Systeme
Torch, TensorFlow, ONNX, FastAPI, Docker, Kubernetes
Ja – via REST/GraphQL-API, Webhooks oder per Embedded Service. Wir passen den Integrationsweg an deine Infrastruktur an – ob als API-Endpunkt, Modul, Microservice oder direkt im Frontend (Livewire, Vue, React, nodeJS, AngularJS).
Absolut. Wir bieten On-Prem-Deployment, Hosting auf deutscher Infrastruktur, lokale Vektor-Datenbanken und datenschutzkonforme Anonymisierungstechniken – inklusive automatischer PII-Erkennung und Maskierung.